der Stichel

der Stichel
- {style} cột đồng hồ mặt trời, vòi nhuỵ, văn phong, phong cách, cách, lối, loại, kiểu, dáng, thời trang, mốt, danh hiệu, tước hiệu, lịch, điều đặc sắc, điểm xuất sắc, bút trâm, bút mực, bút chì, kim

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stichel, der — Der Stíchel, des s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Stechen, doch nur in einigen Fällen. Die stählernen Werkzeuge der Kupferstecher und mancher andern Handwerker und Künstler, damit in Metall zu graben oder zu stechen, heißen Stichel, noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stichel — Vier verschiedene Holzstichel Der Stichel ist ein Gravierwerkzeug, das im Industriezeitalter aus einem kurzen Holzheft und einem rautenförmig zugeschliffenen Stahlstift besteht. Er dient vorwiegend der Bearbeitung von Holz (Holzstich) oder Metall …   Deutsch Wikipedia

  • Stichel — Stechel (der) Stichel (Werkzeug) Stechel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Stichel (Begriffsklärung) — Stichel bezeichnet: ein Gravierwerkzeug, siehe Stichel Stichel ist der Familienname folgender Personen: Hans Stichel (1862–1936), deutscher Eisenbahnoberinspektor und Insektenkundler (hauptsächlich Schmetterlinge) Wolfgang Stichel (1898–1968),… …   Deutsch Wikipedia

  • Stichel — Stichel: Das altgerm. Substantiv mhd. stichel, ahd. stihhil, niederl. stekel, aengl. sticel »Stachel, Dorn, Spitze«, aisl. stikill »Spitze eines Trinkhorns« gehört zu der unter ↑ Stich behandelten Wortgruppe, vgl. ahd. stehhal, got. stikls… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stichel, -halter, -gehäuse — Stichel, halter, gehäuse. Stichel bezeichnet 1. das Werkzeug bei Drehbänken, Hobel , Feil (Shaping ) und Stoßmaschinen. Stichelhalter (Stichelgehäuse) sind die zur Befestigung des Werkzeugs dienenden Teile der betreffenden Werkzeugmaschine (vgl.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stichel — Stị|chel 〈m. 5〉 spitzes Werkzeug für Holz , Kupfer od. Stahlstiche, mit dem die Zeichnung in die Platte eingegraben wird [<mhd. stichel <ahd. stihhil „Stachel, Dorn, Spitze“; → Stich] * * * Stị|chel, der; s, [mhd. stichel, ahd. stihhil]:… …   Universal-Lexikon

  • Grabstichel, der — Der Grābstichel, des s, plur. ut nom. sing. ein stählerner Griffel der Kupferstecher und anderer Metallarbeiter, erhabene oder vertiefte Figuren damit in Metall zu graben oder zu stechen; der Stichel, das Grabeisen, der Grabmeißel. S. Stichel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stichel — Stị|chel, der; s, (ein Werkzeug) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wolfgang Stichel — (* 18. November 1898 in Berlin; † 31. Januar 1968 in Berlin Hermsdorf) war ein deutscher Zoologe und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Leistungen 3 Webl …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Ferdinand Emil Julius Stichel — (* 16. Februar 1862 in Wronke, Provinz Posen; † 2. Oktober 1936 in Berlin Lichterfelde) war ein deutscher Biologe. Er besuchte zunächst das Königliche Realgymnasium in Berlin, um sich im Mai 1882 zum philosophischen Studium an der Königl.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”